Um den Fokus unserer Beratung zu schärfen und uns stärker für die Zukunftsthemen aufzustellen, treten CSW Rechtsanwälte, die aus der renommierten Sozietät SSW hervorgegangen sind, und die SSW Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH ab 1.6.2020 gemeinsam als CSW Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer auf.
Derzeit sind wir insgesamt 12 Partner, darunter Isabell Conrad, Prof. Dr. Jochen Schneider und Sabine Weihermüller. Wir haben unsere langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit, die bei SSW vor mehr als 30 Jahren begann, modernisiert und neu ausgerichtet, um auch in Zukunft wachsen zu können.
Erfahrung seit über 30 Jahren
Über uns
Im IT- und Datenschutzrecht und im Bereich Digitalisierung gehören wir zu den Top Adressen in Deutschland. Unser Full-Service-Ansatz umfasst die gesamte Bandbreite wirtschaftsrechtlicher und steuerlicher Beratung.
Zu unseren wichtigen Eigenschaften gehören: Zum einen bieten wir steuerliche und rechtliche Beratung Hand in Hand. Zum anderen schätzen unsere Mandanten die persönliche Beratung, in direktem Kontakt mit einem festen Ansprechpartner, der sich um ihre Belange verantwortungsvoll kümmert. So verbinden wir die Vielfalt der Kompetenzen mit einer effizienten Arbeitsweise.
Bei uns treffen nationale und internationale Mandanten auf versierte Juristen und Steuerberater, die im deutschen Recht zu Hause sind und international beraten. Wir halten Vorträge, publizieren in Fachzeitschriften und Fachbüchern und lehren an Universität und Akademie. So wirken wir fortlaufend in Forschung und Lehre mit.
Beratung in allen praxisrelevanten Themen des Individual- und Kollektivarbeitsrechtes wie z.B. Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Vorstands- und Geschäftsführerverträge, Kündigungsschutzrecht, Betriebsverfassungsrecht, Wettbewerbsverbote, Vergütungs- und Vergütungssysteme, Arbeitnehmerdatenschutz, Arbeitszeit, Betriebsänderungen und Betriebsübergänge, Restrukturierungen, Aufhebungsverträge, Compliance.
Öffentlicher und nicht-öffentlicher Bereich, national (v.a. Beschäftigtendatenschutz) und international inkl. Drittlandübermittlung. Daten- und Datenschutzverträge; Auftragsverarbeitungsverträge, Joint Control; Gutachten z.B. bei neuen Verfahren/Anwendungen; Unterstützung bei „Datenpannen“ und Beratung in Prüfverfahren der Aufsichtsbehörden; Unterstützung und Beratung des Datenschutzbeauftragten; technische Zusatzmaßnahmen bei Drittlandübermittlung; Audits; Verarbeitungsverzeichnisse, Datenschutzfolgenabschätzung, Datenschutz Due Dilligence, Anonymisierungs- und Pseudonymisierungskonzepte auch mittels KI; Binding Corporate Rules (auch für Auftragsverarbeiter-Konzerne).
Beratung bei Einsatz und Interpretation; Handhabung der VertBeratung bei Einsatz und Interpretation; Handhabung der Verträge und Anlagen; Querverbindungen zu Methodik und Datenschutz; AGB-rechtliche Fragen; Neuerungen.
Gründung und Liquidation von Gesellschaften mit Branchenfocus im Technologiebereich, Kapitalmaßnahmen, Corporate Governance und Compliance im Zusammenhang mit digitalen Geschäftsmodellen und IT-Wertschöpfung,
Gesellschafterversammlungen, Durchführung von Anfechtungsverfahren, Gesellschafterstreitigkeiten, Organhaftung, M&A-Transaktionen, Finanzierungsrunden, Leveraged und Secondary Buy Outs, Spin-Offs, Co-Investment und Minderheitsbeteiligungen, Carry Schemes und Managementvergütungen.
Hard-, Software- und Service-Verträge; Gestaltung und Verwendung von AGB; IT-Projekt-Verträge mit diversen Methoden u.a. agil, Software-Anpassung und -Implementierung; Outsourcing; Cloud-Verträge (SaaS, IaaS, PaaS); IoT, Blockchain; Software-Vertrieb; Open Source Software; Entwicklungsverträge; Leistungsbeschreibungen und ihre Handhabung; Wartung; Pflege; SLA; NDA; Datenbanken- und Software-Schutz; Hinterlegung des Quellcodes (Escrow); Projektkrisen und ihre Überwindung; Mängel und Mängelrechte sowie Haftungsfragen; streitige Verfahren.
BSI-Gesetz, kritische Infrastrukturen, IT-Sicherheitsanforderungen bei Finanzinstituten und Versicherern, technisch-organisatorische Maßnahmen im Bereich Telekommunikation und Telemedien, IT-Sicherheitsmaßnahmen bei Geschäftsgeheimnissen
Beratung in Fragen des aktuellen Steuerrechts; Unterstützung bei der sorgfältigen Erfüllung steuerlicher Pflichten (Erklärungs-, Anzeige- und Einbehaltungspflichten, Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten); Finanz- und Lohnbuchführung; Erstellung von Jahresabschlüssen; Fertigung von Steuererklärungen
Markenrecht und verwandte Rechtsgebiete, insbesondere Markenrecherchen, Markenanmeldungen, Verfahren vor den Markenämtern, gerichtliche Verfahren in Markensachen.
Parteivertretung in Schiedsverfahren und vor nationalen Gerichten, auch Arbeitsgerichtsverfahren; Lizenzstreitigkeiten; IT Projektstreitigkeiten; Verwaltungsverfahren; Internal Investigations in den Bereichen IT, Datenschutz, Finanzdienstleistung; Haftungsklagen; Insolvenz- und Gläubigeranfechtungsklagen.
Beratung im Vorfeld und im Falle steuerlicher Selbstanzeigen; Vertretung bei Betriebsprüfungen; Gerichtliche und außergerichtliche Rechtsbehelfe sowie Vertretung vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof; Beratung im Steuererhebungsverfahren (Stundung, Erlass, Niederschlagung); Beratung/Abwehr bei Vollstreckungs- und anderen Zwangsmaßnahmen der Finanzverwaltung
Gutachterliche Stellungnahmen; Rechtsformwahl und Steuerbelastungsvergleich; Optimierung von Unternehmensstrukturen (Planung und Umsetzung); Betriebsaufspaltungs- und Betriebsverpachtungskonzeptionen; steueroptimierte Gestaltung der Unternehmensfinanzierung; steuerorientierte Vermögensumschichtungen zwischen Betriebs- und Privatsphäre; Tax-Due–Diligence-Prüfungen im Rahmen von Unternehmenskäufen; Konzernsteuerrecht; Doppelbesteuerungsabkommen; Verrechnungspreise; Betriebsstättenbesteuerung; Außensteuerrecht; Schenken und Erben; Internationale Erbschaftsteuer- und Vermögensnachfolgeplanung; Beratung beim Aufbau, der Strukturierung und Führung eines Family Office; Beratung gemein- und privatnütziger Stiftungen; Wegzugs- und Zuzugsberatung; Gutachterliche Stellungnahmen; Doppelbesteuerungsabkommen; Außensteuerrecht
Erstellung eines Übergabeplanes und Erarbeitung Nachfolgestrategie; Prüfung von Übergabemodellen; Beratende Begleitung des Nachfolgers bei der Umsetzung der Übernahmeentscheidung; Sicherung der Altersversorgung des Unternehmers und die Versorgung seiner Familie; Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Optimierung der Abwicklung; Unternehmensbewertungen; Finanzierungsberatung
Beratung und Prozessführung in allen Fragen des Urheberrechts und des Medienrechts (klassische und neue Medien), insbesondere Lizenzverträge, Produktionsverträge, Werbeverträge, Medienstaatsvertrag, Jugendschutz und internetrechtliche Fragen.
Beratung und Prozessführung in allen Fragen des unlauteren Wettbewerbs, insbesondere Gestaltung von Werbung und Websites; Beratung in gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen um Wettbewerbsverstöße.
Business-Pläne; Betriebswirtschaftliche Beratung; Controlling; Risk Management; Reporting nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards; Investitions- und Finanzierungsrechnungen; Unternehmenskäufe/-verkäufe; Unternehmensbewertungen; Internationale Managementberatung; Kundenspezifische Reportings
zur selbständigen Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sämtlicher Gesellschaftsformen und der Betreuung eines eigenen Mandantenstammes. Dabei runden unternehmerisches Denken, Eigeninitiative, mandanten- und kundenorientiertes Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihr Profil ab.
Wir bieten gute Entwicklungsmöglichkeiten, ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ein attraktives Weiterbildungsangebot sowie eine angenehme kollegiale Arbeitsatmosphäre. Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite unter www.csw.partners.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail oder Post an die:
SSW
Treuhand- und
Steuerberatungs-
gesellschaft mbH
Zu Händen Herrn Christopher Unholzer
Beethovenstraße 6
80336 München info@csw.tax
Telefon: 089 54349-400
Wir freuen uns auf Sie!
Stellenanzeige (PDF zum Download)
Zur Verstärkung suchen wir in Vollzeit eine/n erfahrene/n engagierte/n
Steuerberater/in
mit fundierten Kenntnissen im Steuerrecht zur selbständigen Bearbeitung und Betreuung eines eigenen Mandantenstamms in laufenden steuerlichen Anfragen sowie für interessante steuerliche Sonderthemen wie steuerliche Gutachten, Rechtsbehelfsverfahren, Umwandlungen, Gestaltungen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge und Stellungnahmen zu internationalen Steuerstrukturen. Dabei runden unternehmerisches Denken, Eigeninitiative, mandanten- und kundenorientiertes Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihr Profil ab.
Wir bieten gute Entwicklungsmöglichkeiten, ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ein attraktives Weiterbildungsangebot sowie eine angenehme kollegiale Arbeitsatmosphäre. Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite unter www.csw.partners.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail oder Post an die:
SSW
Treuhand- und
Steuerberatungs-
gesellschaft mbH
Zu Händen Herrn Christopher Unholzer
Beethovenstraße 6
80336 München info@csw.tax
Telefon: 089 54349-400
Wir freuen uns auf Sie!
Stellenanzeige (PDF zum Download)
Suchen Sie nach einer Herausforderung im IT- und Datenschutzrecht? Wollen Sie an großen, nationalen und internationalen Mandaten mitarbeiten und Teil eines renommierten Anwaltsteams werden? Dann starten Sie bei uns als:
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d).
Das sind wir:
Wir sind eine national und international tätige Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in München. Seit jeher legen wir einen starken Schwerpunkt auf IT-Recht (einschließlich Datenschutzrecht), sind aber auch in angrenzenden Rechtsgebieten des Wirtschaftsrechts zuhause. Die von uns gestalteten Lösungen im IT-Bereich werden von vielen Menschen genutzt. Weitere Informationen über uns finden Sie u.a. im JUVE Handbuch unter www.juve.de und bei Legal 500 unter www.legal500.de.
Das bringen Sie mit:
• Sie sind Berufsanfänger/-in oder haben bereits erste Berufserfahrungen gemacht.
• Sie verfügen über fundierte juristische Kenntnisse und überdurchschnittliche Examina.
• Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Humor und Begeisterung für den Anwaltsberuf gehören für Sie dazu.
• Sie haben eine Affinität zu den vielfältigen rechtlichen und technischen Aspekten der Digitalisierung.
• Freude am wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. Publikationen, Vorträge).
• Verhandlungssicheres Englisch (in Wort und Schrift) ist für Sie selbstverständlich.
• Sie verfügen über eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise, die Sie im Team sowie mit Mandanten und deren Vertragspartnern zum Einsatz bringen.
Das bieten wir Ihnen:
• Eine unbefristete Stelle in Teilzeit oder Vollzeit im IT- und Datenschutzrecht einschließlich Prozessführung sowie – bei Interesse – in weiteren Gebieten des Wirtschaftsrechts.
• Abwechslungsreiche und interessante Mandate und Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung.
• Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Einarbeitung und Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen und fachlich herausragenden Teamkollegen.
• Leistungsgerechte Vergütung mit fairen Konditionen.
• Eine vernünftige Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Herrn Rechtsanwalt Dr. Carsten Siara.